Reiki - Eine japanische Energiearbeit

Schön, dass du hier auf meinen Blog gestoßen bist und dich mehr für Reiki interessierst!

Reiki ist eine Energiearbeit, die ihre Wurzeln tief in der japanischen Kultur hat. Die Praxis, die heute weltweit verbreitet ist, wurde vor etwa 100 Jahren von einem buddhistischen Mönch namens Mikao Usui wiederentdeckt. Doch Reiki selbst ist viel älter, und es ist nicht nur eine Technik zur Heilung des Körpers, sondern auch eine spirituelle Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.

Reiki selbst ist unsichtbar. Wir können es nicht mit unseren Augen sehen, und doch können wir es spüren. Diese Tatsache ist für viele Menschen eine der größten Herausforderungen, wenn es darum geht, Reiki zu verstehen oder zu akzeptieren. Vielleicht reicht es für dich nicht als Beweis, dass es Reiki gibt, weil du keine wissenschaftlichen Beweise dafür finden kannst. Aber die Wirkung von Reiki ist oft so unmittelbar und spürbar, dass sich Reiki nicht einfach leugnen lässt. Die Geschichte von Reiki streckt sich über lange Zeit durch mehrere Kulturen. Dieser historische Kontext zeigt, wie kraftvoll die Wirkung von Reiki ist, auch wenn wir es nicht logisch erklären oder belegen können.

Die Geschichte von Mikao Usui und der Wiederentdeckung von Reiki

Die Geschichte besagt, dass Mikao Usui während einer spirituellen Reise auf dem heiligen Berg Kurama in Japan viele Tage in intensiver Meditation und Fasten verbrachte. In dieser Zeit suchte er nach einer Methode, um heilende Energie an andere Menschen weiterzugeben.

Nach langer und tiefgehender Meditation erlangte Usui die Erleuchtung und das Wissen, wie er diese heilende Energie nutzen und weitergeben konnte. Er erkannte, dass Reiki nicht nur eine Methode der Heilung ist, sondern auch ein Weg, das eigene Bewusstsein zu erweitern und in Einklang mit der universellen Energie zu leben.

Die Neuinterpretation und Verbreitung von Reiki

Nach seiner Erleuchtung und dem Erlernen dieser heilenden Praxis begann Mikao Usui, das Wissen über Reiki mit anderen zu teilen und es zu einer Heilungsform zu entwickeln. Ihm war es wichtig, Reiki möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen und die Energiearbeit als eine Form der Selbstheilung verständlich zu vermitteln. Während viele ähnliche Praktiken bereits in verschiedenen Kulturen existierten, gelang es Mikao Usui, Reiki in eine klare und systematische Form zu bringen, die weltweit bekannt wurde.

Usui gab das Wissen über Reiki in Japan weiter und lehrte es an viele Schüler*innen, die es später in der westlichen Welt verbreiteten. Heute wird Reiki weltweit praktiziert und von vielen als effektive Methode zur Förderung von Entspannung und spirituellem Wachstum geschätzt.

Die Wurzeln von Reiki: Japanische Kultur und Spiritualität

Reiki kommt von dem japanischen Wort Rei “die universelle, spirituelle, die kosmische Essenz” aus der alle Dinge bestehen und das Wort Ki “die Lebenskraftenergie”. Reiki verbindet die östlichen Glaubenssysteme wie Buddhismus und Shintoismus und ihre Ansichten über die universelle Energie und das Gleichgewicht von Körper und Geist.

Im Buddhismus wird oft betont, dass alles Leben miteinander verbunden ist und dass Energie in allem fließt. Auch im Shintoismus, einer der ältesten Religionen Japans, spielt die Verbindung zur Natur und der universellen Energie eine zentrale Rolle. Diese tiefen spirituellen Wurzeln von Reiki unterstützen das Verständnis und die Anwendung von Reiki als mehr als nur eine Technik – sie stellen es als eine ganzheitliche Praxis dar, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Fazit

Die Wiederentdeckung von Reiki durch Mikao Usui hat diese alte, spirituelle Praxis in eine moderne, leicht verständliche und strukturierte Form gebracht, die einheitlich von Generation zu Generation oder Lehrer zu Schüler auf der ganzen Welt weitergegeben wird - bis heute.

Reiki ist mehr als nur eine Form der Energiearbeit. Es ist ein Tool, ein Werkzeug, das leicht und verständlich erlernt werden kann, um sich in Einklang mit der Natur zu fühlen und in die eigene Selbstheilung zu gehen.

Solltest du noch Fragen haben, freue ich mich von dir zu lesen!

Du erreichst mich am Besten unter der Mailadresse dianedoesyoga@outlook.de

Deine Diane

Zurück
Zurück

Reiki - 4 Tipps um sich auf ein Reikitreatment vorzubereiten